
Was soll man gegen Impotenz tun?
Eine erektile Dysfunktion ist ein gruseliges Wort-Ungetüm und etwas, wovor sich Männer am meisten fürchten. Sie ist eine Sexualstörung, bei der es dem Mann über einen längeren Zeitraum hinaus nicht gelingt, beim Geschlechtsverkehr eine ausreichende Erektion des Penis zu erzielen. Im Volksmund wird die erektile Dysfunktion auch Impotenz genannt.
Wann und wie oft eine erektile Dysfunktion auftritt, hängt stark vom jeweiligen Lebensalter ab. Ab 60 Jahren taucht sie bereits bei der Hälfte aller Männer auf.
Diese Dysfunktion ist eine ernst zu nehmende Krankheit und sollte ärztlich begleitet werden. In häufigen Fällen wird die Impotenz durch schwerwiegende organische Probleme hervor gerufen.
Wo liegen die Ursachen für die erektile Dysfunktion?
Sehr lange Zeit hat man die erektile Dysfunktion einzig und alleine nur zwei Sparten eingeteilt. Einmal in psychische und in organische Ursachen. Mittlerweile ist bekannt, dass weit mehr Ursachen dabei eine Rolle spielen können.
Gerade bei jüngeren Menschen kommen gerne biologische, persönliche oder kulturelle Faktoren zusammen. Die Angst sexuell zu versagen und seinem Partner nicht gerecht werden zu können, sitzt vielen Menschen im Nacken.
Bei älteren Menschen liegt häufig ein organisches Problem vor. Diabetes, übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen und Operationen sind nur einige der Ursachen, die eine erektile Dysfunktion hervor rufen können.
Sollten aber Nachts Erektionen auftreten, so kann man davon ausgehen, dass es sich um ein rein psychisches Problem handeln muss.
Was kann ich tun, wenn ich eine erektile Dysfunktion bei mir bemerke?
Das Thema der erektilen Dysfunktion ist sehr vielen Männern äußerst unangenehm und wird weitgehend einfach tot geschwiegen. Die Scham, nicht als ganzer Kerl zu gelten, überwiegt in den meisten Fällen. Kaum ein Mann wird seiner Partnerin gerne von seinem Problem erzählen wollen und sucht stattdessen nach einer Möglichkeit das Ganze geschickt zu umgehen.
Wenn sicher ist, dass keine organischen Probleme die Ursache für die erektile Dysfunktion sind, dann können Sie Ihrer Leidenschaft selbst ein bisschen nachhelfen.
Sollten Sie häufig eine Erektionsstörung haben, so können Potenzpillen schnell und diskret Abhilfe schaffen.
Eine der beliebtesten gegen Erektionsbeschwerden ist Cialis. Cialis enthält den Wirkstoff Tadalafil, der dafür bekannt ist, schnell vom Körper aufgenommen zu werden und möglichst lange anhält. Die Pille wird oral eingenommen und benötigt eine Dauer von einer Stunde um ihre volle Wirkung zu entfalten. Sie sollten Cialis aber nur einmal am Tag einnehmen, denn wenn die Wirkung noch nicht ganz abgeklungen ist, können Nebenwirkungen wie z.B. Kopf- und Gliederschmerzen, Herzrasen oder auch Schwindel auftreten.
Die Tablette ist unzerkaut mit etwas Wasser etwa 30 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr einzunehmen.
In Deutschland ist es nicht möglich Cialis ohne Rezept zu kaufen. Von Online-Anbietern die Cialis rezeptfrei vertreiben, sollten Sie die Finger lassen. Diese Pillen sind in der Regel gefälscht und nicht geprüft worden. Mittlerweile gibt es die Möglichkeit online mit seiner erektilen Dysfunktion vorstellig zu werden und ein Rezept zu bekommen, ohne den eigenen Hausarzt aufsuchen zu müssen.
Fazit
Wenn Ihnen eine erektile Dysfunktion das Leben schwer macht, dann wagen Sie den Schritt und probieren zum Beispiel Cialis einmal aus.
Beiträge: