
Wer muss auf Viagra Soft verzichten?
Auch wenn Viagra Soft frei verkäuflich im Internet zu beziehen ist, heißt es nicht, dass jede Person diese Pille bei Potenzstörungen einnehmen darf. Am besten ist es immer, mit seinem Arzt über die Einnahme zu sprechen.
Gegenanzeigen bei Viagra Soft
Wie bei jedem Medikament können auch bei diesem Mittel Kontraindikationen auftreten. Diese Möglichkeit besteht zum Beispiel, wenn die Person überempfindlich gegen den Wirkstoff Sildenafil oder einem anderen PDE-5-Hemmer reagiert. Auch bei zusätzlicher Einnahme von Nitraten muss ein verstärkter blutdrucksenkender Effekt erwartetet werden. So kann zudem eine symptomatische Hypotonie auftreten bei Guanylat-Cyclase-Stimulatoren wie Riociguat und natürlich sollten Personen, die keinen Sex haben dürfen aufgrund von Angina pectoris oder anderen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems wie Herzinfarkt, Schlafanfall usw. auf die Einnahme verzichten.
Beachten Sie mögliche Wechselwirkungen
Wenn Sie Medikamente wie Ritonavir oder Saquinavir einnehmen, sollten Sie Viagra Soft nicht einnehmen. Dasselbe gilt bei Ketaconazol und Cimetidin sowie Erythromycin und für Medikamente mit dem Wirkstoff Nicorandil. Trinken Sie ebenfalls keinen Grapefruitsaft oder andere Grapefruit-Produkte zur, vor und nach der Einnahme, da sich dies und die oben genannten Fälle negativ auf die Wirkung von diesem Potenzmittel auswirken können.
Bei Medikationen mit Bosentan, Amlodipin und Riociguat kann der Wirkstoff von diesem Mittel sich negativ auf die Wirksamkeit der oben genannte Stoffe auswirken.
Richtige Dosierung ist wichtig
Um Nebenwirkungen zu vermeiden ist bei Viagra Soft auch wichtig, dass die Pillen entsprechend der Dosierungsanweisung eingenommen werden. Die Höchstdosis sollte auf keinen Fall überschritten werden und man sollte mit einer geringeren Dosis anfangen und sich dann bei Bedarf steigern. Die Lutschtabletten sind wie alle Potenzmittel für Männer ab 18 Jahren gedacht.
Beiträge: